| 
 Allgemeines:
 Die Männchen dieser Falter können knackende Geräusche erzeugen.
 Kennzeichen:
 Die Oberseite der Flügel ist blaugrau bis graubraun marmoriert und mit weißen Flecken besetzt. Auf den Vorderflügeln
befindet sich am Vorderrand ein kleiner s-förmiger roter Fleck. Beide Flügel haben am Flügelaußenrand eine Reihe von
Augenflecken.
 Flügelspannweite:
 73 - 83 mm
 Lebensraum:
 Regenwald.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen in mehreren Generationen das ganze Jahr über.
 Ernährung:
 Wolfsmilchgewächse.
 Verbreitung:
 USA (Texas), Mexiko, Mittelamerika, Teile Südamerikas.
 
    |