Gallbildner werden von den Entomologen als Cecidozoa bezeichnet. Diese Insekten (meist die Larven)
sind in der Lage, durch chemische Reize die Wirtspflanzen zum Wachstum der Gallen anzuregen.
|
Gallbildner können vor allem aus folgenden Insektenfamilien stammen:
|
Blattgallen der Espengallmücke
|
Die Gallen
- stellen der Insektenlarve Nahrung zur Verfügung;
- schützen die Insektenlarve vor Umwelteinflüssen;
- schützen die Insektenlarve vor Feinden.
Die Gallen können an fast allen Pflanzenorganen gebildet werden, z. B. gibt es
- Blattgallen,
- Stängelgallen,
- Blütengallen,
- Wurzelgallen.
Ein Gallbildner kann meist nur an einer Pflanzenart (eventuell an einigen verwandten Arten) und nur
an einem bestimmten Pflanzenteil Gallen hervorrufen.
Alle Gallenfotos können über die Auswahl Insekten-Gallen gefunden werden.
|