| Allgemeines:
Die Weibchen von Lasioglossum fratellum gehören zu den langlebigsten Bienen. Sie können während zweier aufeinanderfolgender
Jahre je eine Brut aufziehen
 Kennzeichen:
 Die Bienen haben eine schlanke Körperform und sind schwarz gefärbt. Der Hinterleib trägt an den Segmentgrenzen weiße
Behaarung.
 Körperlänge:
 8 - 10 mm
 Lebensraum:
 Wald- und Moorgebiete, Waldränder und -lichtungen.
 Entwicklung:
 Die überwinterten Weibchen erscheinen ab April, die Männchen erst ab Juli. Die Nester werden im Boden angelegt.
 Ernährung:
 Vermutlich unspezialisiert.
 Verbreitung:
 Europa (im Norden Ebene, im Süden höhere Gebirge).
 
 |