Kennzeichen:
Fühler und Kopf schwarz, wobei der Kopf nach hinten halsartig verengt ist. Halsschild und
Flügeldecken leuchtend rot. Beine rot schwarz.
Länge:
6 - 8 mm
Lebensraum:
Laubwälder.
Entwicklung:
Nach der Paarung (siehe Bild 2) wickeln die Weibchen auf den Futterpflanzen Blätter zusammen und
legen 1 - 2 Eier hinein. Die Larven entwickeln sich in diesen Blattrollen und verpuppen sich auch darin.
Im Sommer schlüpfen die Käfer. Eine Generation pro Jahr, die Käfer überwintern.
Ernährung:
Haselblätter, seltener Erle und Birke.
Verbreitung:
Europa, gemäßigte Zone Asiens.
|