| 
 Kennzeichen:
 Halsschild und Flügeldecken leuchtend rot, Kopf und übriger Körper schwarz. Die Männchen (siehe Bild oben, Bild 2 und 3)
haben gekämmte Fühler, während die Weibchen gesägte Fühler aufweisen.
 Länge:
 14 - 18 mm
 Entwicklung:
 Die Larven (siehe Bild 3) leben unter loser Baumrinde.
Ihre Entwicklung dauert 2 - 3 Jahre. Im
Frühling verpuppt sich die Larve und kurze Zeit später schlüpfen die Käfer.
 Ernährung:
 Larven ernähren sich von anderen Insektenlarven, neigen auch zum Kannibalismus.
Die Käfer bevorzugen süße Säfte, z. B. Birkensaft, oder Honigtau von Blattläusen.
 Verbreitung:
 Europa außer äußerster Norden.
 
    |