| Kennzeichen:
Die Flügel sind gelbweiß gefärbt und schwarz gezeichnet. Auf den Vorderflügeln läuft der Mittelschatten durch den schwarzen
Mittelpunkt oder wurzelwärts von ihm.
 Größe:
 23 - 25 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Trockene, heiße Hänge, lichte Wälder, buschige Felsgebiete.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen von Juni bis August. Die Raupen findet man ab August. Sie überwintern und verpuppen sich im Mai.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Vogelknöterich, Löwenzahn, Efeu, aber auch Ahorn und Birke.
 Verbreitung:
 Europa, Westasien.
 
 |