Kennzeichen:
Die hellen Flügel werden von dunklen Rändern begrenzt und von unregelmäßigen, aus dunklen
Punkten bestehenden Bändern durchzogen. Flügelansatz und Hinterleibsspitze sind gelb. Die Unterseite (siehe Bild 2)
ähnelt der Oberseite.
Größe:
30 - 35 mm Flügelspannweite
Entwicklung:
Eine Generation pro Jahr. Die Raupe überwintert in tütenförmig eingerollten Blättern.
Futterpflanzen der Raupen:
Brennessel, Minze, Ziest.
Verbreitung:
Europa, Asien.
|