Kennzeichen: Die Vorderflügel sind dunkelbraun gefärbt und haben am Hinterrand einen gelben Dreiecksfleck sowie weitere gelbe Zeichnungen.
Kurz hinter der Fühlerspitze ist ein Teil des Fühlers weiß/dunkel geringelt. (Siehe auch Bild 2)
Größe: !2 - 16 mm Flügelspannweite
Lebensraum: -
Entwicklung: Die Falter fliegen von Mai bis Juni. Sie sind tagaktiv.
Futterpflanzen der Raupen: Die Raupen ernähren sich von Totholz.
Verbreitung: Südeuropa, selten in Mitteleuropa.