Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges
insektenbox
Schneespanner
Schneespanner  
Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Spanner
deutscher Name : Schneespanner
wissenschaftlicher Name : Apocheima pilosaria
 




Maßstab: Bildhöhe entspr. 28 mm
Bild vergrößern  Foto: Niederzissen (R-P) März 2005 © W. Müller  

Kennzeichen:
Die Männchen haben graue Flügel, die dunkel gezeichnet sind. Die undeutlichen Querlinien sind am Vorderrand zu dunklen Flecken verdickt. Die Weibchen sind rötlichweißgrau und haben nur kurze Flügelstummel. Ihre Beine sind weißlich gefleckt.
Größe:
Männchen: 35 - 40 mm Flügelspannweite
Weibchen: bis 15 mm Körperlänge
Lebensraum:
Laub- und Mischwälder, Gärten, Parks.
Entwicklung:
Die Falter erscheinen schon Anfang Februar, meist wenn noch Schnee liegt. Sie fliegen bis Mitte April. Die zweigähnlichen graubraunen Raupen haben dunkle knospenartige Warzen und leben von April bis Juni. Danach findet die Verpuppung statt. Die Puppe überwintert, aber schon Anfang Februar schlüpfen die Falter.
Futterpflanzen der Raupen:
Laubbäume, u. a. Eiche, Pappel, Weide, Schlehe.
Verbreitung: 
Nord- und Mitteleuropa.



 nächste Art
 vorherige Art

 Register (deutsch)
 Register (wiss.)
 Glossar
 Aufbau


e-mail  |  © insektenbox 2007 - 2012