| Kennzeichen:
Die Begrenzung des Mittelfeldes ist immer gleich, es gibt aber sehr unterschiedliche Farbvaritationen der Falter. Die
Färbung des Mittelfeldes kann von gelb bis dunkelgrau variieren.
 Größe:
 25 - 32 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Moore, Gebüsche mit Heidelbeeren; subalpine und montane Regionen.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen von Juni bis August. Die Eier überwintern. Die Raupen findet man von April bis Juli.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Heidelbeere, Rauschbeere, auch Pappel und Weide.
 Verbreitung:
 Europa, Asien, Nordamerika.
 
 |