| 
 Kennzeichen:
 Die Vorderflügel sind von einem dunkelbraunen Netz und ebensolchen Flecken bedeckt.
 Vorderflügellänge:
 15 - 20 mm
 Lebensraum:
 Uferzone stehender Gewässer.
 Entwicklung:
 Die erwachsenen Köcherfliegen findet man von April bis September. Die Larven halten sich zwischen
Wasserpflanzen auf. Sie bauen zylindrische Köcher, deren Teilchen spiralförmig angeordnet sind.
 Ernährung:
 Vor allem räuberisch, aber auch zerkleinertes pflanzliches Material.
 Verbreitung:
 Europa, Asien (Sibirien).
 
    |