| Allgemeines:
Gilt in einigen Ländern als Schädling beim Anbau von Hülsenfrüchten.
 Kennzeichen:
 Die Springschwänze (siehe Bild oben, 
Bild 2 und 3) 
sind gelblich oder grünlich gefärbt. Auf 
dem rundlichen Hinterleib weisen sie weiße 
Haare auf. Die Fühler sind zur Spitze hin 
rötlich. Die Komplexaugen bestehen aus 8 
schwarzen Punktaugen. Sie besitzen eine 
gut ausgebildete Sprunggabel.
 Körperlänge:
 1 - 2  mm
 Lebensraum:
 Felder, Wiesen, Gärten, insbesondere in Feuchtgebieten.
 Entwicklung:
 Die Tiere leben vor allen von April bis Oktober. Im Winter leben sie in Moosen. Im Jahr werden 4 - 8 sich überlappende Generationen ausgebildet.
 Ernährung:
 Luzerne, Erbsen, Bohnen, Klee.
 Verbreitung:
 Kosmopolit, stammt aus Europa.
 
 |