|  
|   |  
|  Insekten (allgemein und mehrere Ordnungen) |  
 
   | 
- 
Wer sich ernsthaft mit Insekten beschäftigen möchte, 
 sollte sich einem entomologischen
Verein anschließen.  
In Berlin sind das die
FG Entomologie (NABU)  und die 
Entomologischen Gesellschaft ORION Berlin. 
 
 - 
Systematik der Insekten
 
(Auch Angaben zum Körperbau sowie Details zu einzenen Insektengruppen) 
 
 - 
Nachschlagwerk über Insekten
 
(Informationen über alle Insektenordnungen mit vielen Fotos und Detailangaben) 
 
 - 
Insekten von Wolfgang Rutkies
 
(Sehr umfangreiche Auswahl an Insektenfotos) 
 
 - 
Die Welt der kleinen Krabbeltiere
 
(informative Geschichten über einheimische Insekten und Spinnen) 
 
 - 
Natur-Lexikon
 
(Darunter auch Monographien vieler Insekten) 
 
 - 
EU-Insekten
 
(Insektenfotos von M. Swadzba) 
 
 - 
Günters Fotobox
 
(Insektenfotos und andere Fotos von G. Reinartz) 
 
 - 
Familie Roths Naturfotos
 
(Fotos aus vielen Insektenfamilien) 
 
 - 
Lepidoptera and some other life forms
 
(Informationen über viele Insekten, englisch und finnisch) 
 
 - 
Hortus Insectorum
 
(Ökologischer Garten mit Schmetterlingen, Wildbienen und anderen Insekten) 
 
 - 
Katz Biotech AG
 
(Nützlinge und ihre Einsatzmöglichkeiten) 
 
 - 
Sautter & Stepper
 
(Biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen) 
 
 - 
Insekten - Die Herrscher der Erde
 
(Erstaunliche Fakten, Zahlen und Kurioses aus der Insektenwelt) 
 
 - 
Natur- und Fotokunst
 
(Digitale Natur-Fotografie, darunter viele Insekten-Fotos) 
 
 - 
Pflanzengallen
 
(Fotogalerie der Pflanzengallen von H. Buhr) 
 
 - 
Regina's Insekten-Fotos
 
(Viele sehr gelungene Insekten-Fotos) 
 
 - 
Makro - Kleines ganz groß
 
(Makrofotos von B. Krüger, darunter sehr viele Insektenfotos) 
 
 - 
Jörg Renner's Natur-Impressionen
 
(Ausgezeichnete Natur-Fotos, darunter auch viele Insekten) 
 
 - 
Lebendiges Bienenmuseum
 
(Wissenswertes über Bienen und andere Insekten) 
 
 - 
Naturgarten e. V.
 
(Informationen rund ums Thema naturnahes Grün) 
 
 - 
Fauna und Flora am Kaiserstuhl
 
(Viele Insektenfotos von Gabi Krumm) 
 
 - 
www.insects.ch
 
(Viel Wissen über Insekten) 
 
 - 
Insekten im Garten
 
(Bilder von Insekten, die man oft im Garten findet) 
 
 - 
Naturlichtbild
 
(Naturfotos der Brüder Ertl, darunter viele Insektenfotos) 
 
 - 
Krüger-Naturfoto
 
(Schöne Naturfotos von Uwe Krüger, darunter viele Insektenfotos) 
 
 - 
Tierwelt
 
(Insektenfotos Steinhuder Meer, Weserbergland und angrenzende Gebiete) 
 
 - 
Insekten im Schulgarten
 
(Anregungen für Schulprojekte) 
  
 |   
     
   | 
- 
Schmetterling-Raupe von W. Schön
 
(einheimische Schmetterlinge) 
 
 - 
Die Schmetterlinge Deutschlands
 
(Informationen über die ca. 1470 Arten der Großschmetterlinge Deutschlands) 
 
 - 
Lepidoptera - Schmetterlinge im Süden Österreichs
 
(über 1000 Bilder von Schmetterlingen) 
 
 - 
Butterflycorner
 
(Site über die schönsten Schmetterlinge der Erde) 
 
 - 
Schmetterlingsgarten
 
(ein Schmetterlingsgarten im Westerwald) 
 
 - 
Schmetterlingswelt
 
(Viele Fotos von Schmetterlingen und auch von anderen Insekten, aufgenommen von St. Egli) 
 
 - 
Auf den Flügeln der Freiheit
 
(Sehr viel Interessantes über Schmetterlinge, z. B. REM-Aufnahmen) 
 
 - 
Schmetterlinge und andere Insekten von C. Anderssohn
 
(Spitzenbilder von Schmetterlingen und ihren Entwicklungsstadien) 
 
 - 
Europäische Schmetterlinge von M. Maier
 
(Bilder von Schmetterlingen und ihren Entwicklungsstadien, deutsch, teilweise englisch) 
 
 - 
Was für eine Raupe ist das?
 
(Hilfe zur Identifikation von über 800 Raupen, engl.) 
 
 - 
Faszination Schmetterling
 
(Video über exotische Schmetterlinge) 
 
 - 
Monitoring
 
(Beobachtung von Wanderfaltern, deutsch) 
 
 - 
Vlinderskieken.nl
 
(Sehr schöne Bilder von Tagfaltern, engl. und niederländisch) 
 
 - 
Captain's European Butterfly Guide
 
(Viele Infos über Schmetterlinge, z. B. Diaschau des Schlüpfens, englisch) 
 
 - 
UKMoths
 
(Nachtfalter Großbritanniens, englisch) 
 
 - 
Tagfalter des Baikalbeckens
 
(Man staunt, wieviele mitteleuropäische Schmetterlinge auch am Baikal zu Hause sind, russ. und engl.)
  
 |   
     
   | 
- 
Wanzen
 
(Fotogalerie der Wanzen Mitteleuropas)
  
 |   
     
   | 
- 
Zikaden
 
(Sehr umfangreiche Zikaden-Gallerie von Gernot Kunz) 
 
  
 |   
 |  | 
  Buchempfehlungen 
  Fragen und Antworten 
  Insekt des Jahres 
  Insekten und Menschen 
 |