| Allgemeines:
Wintermücken sind sehr unempfindlich gegen Kälte.
 Kennzeichen:
 Die Mücken haben einen schlanken Körper und lange Beine. Der Hinterleib ist langgestreckt, walzenförmig und gebändert. Die Flügel
sind transparent und mit schwarzen Adern durchzogen.
 Flügellänge:
 Ca. 5 mm
 Lebensraum:
 Waldränder, Gebüsche, Gärten.
 Entwicklung:
 Die Mücken fliegen von September bis März. Die männlichen Tiere bilden an sonnigen Wintertagen und im zeitigen Frühjahr Tanzschwärme.
 Ernährung:
 Die Larven ernähren sich von zerfallenden Pflanzenresten.
 Verbreitung:
 Europa.
 
 |