Kennzeichen:
-
Körperlänge:
- mm
Lebensraum:
Im natürlichen Lebensraum von Bergahorn.
Entwicklung:
Die Gallwespen durchlaufen eine komplizierte Entwicklung, bei der sich an eine Generation von Männchen und Weibchen eine
Generation von nur Weibchen anschließt, die sich durch Jungfernzeugung vermehren. Die Entwicklung der Nur-Weibchen-Generation
vollzieht sich in braunen Wurzelgallen (nicht im Bild). Die Entwicklung der geschlechtlichen Generation erfolgt in Blattgallen
(siehe Bild oben und Bild 2 - 4). Das Bild oben zeigt die jungen Gallen auf der Blattunterseite,
Bild 2 zeigt die gleichen Gallen auf der Blattoberseite. Auf Bild 3
werden ältere Gallen gezeigt. Im Juli schlüpfen daraus die Weibchen und Männchen der geschlechtlichen Generation.
Bild 4 zeigt Gallen, die von Erzwespen befallen sind. Sie haben
aus den ziemlich weichen Kugelgallen holzige Gallen mit mehreren zipfelförmigen Fortsätzen werden lassen.
Ernährung:
Bergahorn und andere Ahornarten.
Verbreitung:
-
|