Allgemeines:
Der tagaktive Käfer ist vor allem in niedrigen Lagen und in Hügelländern
verbreitet.
Kennzeichen:
Metallisch glänzend, Flügeldecken meist grün, aber auch kupferfarben oder blau.
Kopf und Halsschild meistens bläulich, aber auch goldig grün.
Länge:
4 - 6 mm
Entwicklung:
Das Weibchen legt einige Hundert hell gefärbte Eier, wobei ein Gelege aus
jeweils 20 - 45 Eiern besteht. Die Eier werden mit einer Sekretschicht bedeckt.
Die Larven sind dunkel. Zum Verpuppen kriechen sie in den Boden. Pro Jahr gibt es
3 Generationen, wobei die Käfer der 3. Generation überwintern.
Ernährung:
Knöterich, Kreuzblütler, Gänsefußgewächse.
Verbreitung:
Europa außer Iberische Halbinsel, Sibirien
|