| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind im wesentlichen grau gefärbt mit grünlicher Einmischung , wobei der
Flügelansatz aber braun ist. Das Saumfeld ist oft grünlich. Es gibt mehrere farblich unterschiedliche
Varianten.
 Größe:
 ca 24 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Feuchte Laub- und Mischwälder, Obstgärten, Parks.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen im Hochsommer. Ab September findet man die Raupen, die überwintern und sich im
Juni verpuppen.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Flechten an Bäumen (vorwiegend an alten Stämmen).
 Verbreitung:
 Mittel- und Südeuropa.
 
 |