| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind dunkelbraun und haben auffällig weiß bestäubte Adern. Die
Makeln sind weißlich gerandet. Der Hinterleib ist lang und hell-dunkel geringelt. Die Antennen
des Männchens (siehe Bild oben) sind auffallend lang gekämmt.
 Größe:
 ca 45 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Wiesen, grasige Sandgebiete, Gärten.
 Entwicklung:
 Die Raupen überwintern, teilweise noch im Ei. Die Raupen leben an den Wurzeln verschiedener
Gräser. Sie verpuppen sich im Juli. Die Falter fliegen im August und September.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Gräser.
 Verbreitung:
 -
 
 |