| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind violett bis schwarzbraun mit dunklem Mittelschatten. Das Saumfeld ist
etwas heller. Ring- und Nierenmakel sind schmal weiß umrandet. Die Hinterflügel sind sattgelb und
haben ein breites dunkles Saumband.
 Größe:
 ca. 45 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Ufer fließender Gewässer, Gärten, Parks.
 Entwicklung:
 Die Raupe ist bräunlich und hat ein dunkles V-förmiges Abzeichen. Die Raupe überwintert. Eine Generation
pro Jahr.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Aronstab, Primeln, Löwenzahn, junge Büsche.
 Verbreitung:
 Europa außer im hohen Norden.
 
 |