| Allgemeines:
Die Hornkrauteule gehört zwar zu den Nachtfaltern, ist aber ausschließlich tagaktiv.
 Kennzeichen:
 Vorderflügel dunkelbraun mit grauer Einmischung, Mittelschatten schwärzlich, undeutliche
Querlinien. Hinterflügel schwarz mit breitem, gelben Mittelband.
 Größe:
 15 - 24 mm Flügelspannweite
 Entwicklung:
 Puppe überwintert in einem tonnenförmigen Kokon in der Erde.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Hornkraut, Sternmiere
 Verbreitung:
 Fast ganz Europa.
 
 |