| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind glasartig durchsichtig und relativ schmal. Die Hinterflügel sind winzig klein. Am Hinterleib sind 2
Schwanzfäden. Die Männchen (siehe Bild oben) haben verlängerte Vorderbeine und große gelbe Turbanaugen.
 Körperlänge:
 5 - 7 mm
 Lebensraum:
 Flüsse, Seeabflüsse.
 Entwicklung:
 Die erwachsenen Eintagsfliegen kann man von Mai bis September finden in zwei Generationen pro Jahr. Ein Tier lebt aber nur 2 Tage.
Die Larven leben im Wasser in der Vegetation und ernähren sich als Weidegänger. Die Eier überwintern.
 Ernährung:
 Algen, Detritus.
 Verbreitung:
 Europa.
 
 |