| Allgemeines:
Bei dem Foto handelt es sich um einen Totfund. Warum der rechte Fühler der Wanze fehlt, ist unbekannt.
 Kennzeichen:
 Die Wanzen sind blass braun gefärbt, Fühler, Kopf und ein Teil des Halsschildes sind dunkler. Das Netz besteht aus großen
Maschen, die rund um die Wanze angeordnet sind.
 Länge:
 3 - 3,5 mm
 Lebensraum:
 Trockene, warme bis mäßig feuchte Orte, z. B. trockene, offene Wälder.
 Entwicklung:
 Die erwachsenen Wanzen kann man das ganze Jahr über finden. Die Wanzen der neuen Generation erscheinen im Frühherbst und
überwintern.
 Ernährung:
 Eine Vielzahl von Pflanzen, darunter Thymian, Salbei, Margariten, Habichtskraut.
 Verbreitung:
 Europa, Afrika, Asien (bis Japan), Nordamerika.
 
 |