| Allgemeines:
Durch das Saugen der Kräuter-Blattzikaden an Kräutern entstehen weiße Flecken, die bei starkem Befall
zum totalen Ernteausfall führen können.
 Kennzeichen:
 Die Grundfärbung ist gelbgrün. Auf dem Kopf befinden sich 3 schwarze Flecken, zusätzlich 2 auf der oberen Stirn.
Auf dem Halsschild befinden sich in der Mitte zwei schwarze Flecken und an den beiden Seiten je 3 Flecken.
Die Vorderflügel haben braune Flecken und Zellumrandungen.
 Körperlänge:
 2,6 - 3,2 mm
 Lebensraum:
 Botanische Gärten, Hausgärten.
 Entwicklung:
 -
 Ernährung:
 Saugen an Lippenblütlern, vor allem an Salbei, Zitronenmelisse, Thymian, Oregano, Lavendel, Majoran u. a.
 Verbreitung:
 -
 
 |