| Allgemeines:
Die Zikaden verursachen Saugschäden an Gartenkulturen von Lippenblütlern. Sie kommen erst seit 1989 in Deutschland vor.
 Kennzeichen:
 Die Vorderflügel sind gelbgrün und braun gemustert. Auf dem Kopf befinden sich insgesamt 10 schwarze Flecken.
 Körperlänge:
 2,2 - 3 mm
 Lebensraum:
 Ruderalflächen, Gärten.
 Entwicklung:
 Die erwachsenen Zikaden findet man von Mai bis Oktober. Es gibt zwei Generationen pro Jahr. Die Eier überwintern.
 Ernährung:
 Lippenblütler wie Salbei, Rosmarin, Thymian, Katzenminze.
 Verbreitung:
 Südeuropa, Mitteleuropa (wahrscheinlich eingeschleppt).
 
 |