Allgemeines:
Die Schwarzfuss-Langbauchschwebfliege wird auch noch
mit dem deutschen Namen Rote Holzmulmschwebfliege und mit
dem wissenschaftlichen Namen Xylota lenta geführt.
Kennzeichen:
Der Brustabschnitt ist schwarz mit zwei weiß bestäubten
Flecken an den Schulterschwielen. Beim Hinterleib sind das
dritte und vierte Segment rot gefärbt, die Spitze schwarz.
Die Beine sind vollständig schwarz. Beim Weibchen
(siehe Bild oben, Bild 2 und 3)
sind die Augen durch die Stirn getrennt, während sie beim
Männchen (siehe Bild 4) zusammenstoßen.
Körperlänge:
11 - 15 mm
Lebensraum:
Wälder, insbesondere Waldränder und -wege.
Entwicklung:
Man findet die Schwarzfuss-Langbauchschwebfliege von Mai bis Juni. Die Larven entwickeln sich in Holzmulm.
Ernährung:
-
Verbreitung:
Europa, Asien (Westsibirien).
|