| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind rotbraun bis violettbraun gefärbt. Das Mittelfeld ist verdunkelt. Die Nierenmakel ist gelb oder
weißlich und dadurch sehr auffällig. Das Feld zwischen Wellenlinie und Saum ist verdunkelt.
 Größe:
 27 - 32 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Waldlichtungen und -ränder, Auen, Bruchwälder, Ufergebiete, Gärten, Parks.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen von Mai bis Juli. Die ersten Raupen erscheinen im Juli und verpuppen sich im Oktober in der Erde.
Die Puppen überwintern.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Himbeere, Brombeere, Ampfer und viele andere.
 Verbreitung:
 Europa.
 
 |