| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind rosagrau gefärbt. Die Querlinien sind doppelt. Ring- und Nierenmakel sind dünn weißlich gerandet,
die Zapfenmakel ist nur durch einen schwarzen Punkt angedeutet. Das Saumfeld hinter der Wellenlinie ist verdunkelt.
(Siehe auch Bild 2)
 Größe:
 28 - 33 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Bruchwälder, Gewässer-Ufer, Moore, Auen, Heiden, sandige Kiefernwälder, Parks.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen in zwei Generationen, einmal von Mai bis Juni und noch einmal von Juli bis September. Die Raupen
überwintern.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Niedrige Pflanzen, Gräser.
 Verbreitung:
 -
 
 |