Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges
insektenbox
Psychoda sigma
Psychoda sigma  
Ordnung : Zweiflügler
Familie : Schmetterlingsmücken
deutscher Name : nicht bekannt
wissenschaftlicher Name : Psychoda sigma
 




Maßstab: Bildhöhe entspr. 3 mm
Bild vergrößern  Foto: Hannover - Groß Buchholz (NS) März 2022 © H. Leunig  

Allgemeines: Kennzeichen:
Der Kopf ist schwarz gefärbt. Die Brust und der Hinterleib sind dicht mit cremeweißen Haaren bedeckt. Auch die Flügel sind mit cremeweißen Haaren bedeckt. Bei den Weibchen (siehe Bild oben und Bild 2) befindet sich etwa in der Flügelmitte ein Querband aus schwarzen Haaren. Bei den Männchen ist dieses Band nur angedeutet.
Ernährung:
Überall, wo Pflanzen faulen (z. B. Komposthaufen, Biomüll).
Verbreitung:
xxxWahrscheinlich weltweit.

Kennzeichen:
Die Mücken sind schwarz gefärbt, aber Teile des Hinterleibs sind rötlich. Die transparenten Flügel haben in der Flügelmitte Queradern, deren Umgebung dunkel getönt ist. Ein Teil der Hinterfüße ist weißlich gefärbt. Die Weibchen (siehe Bild oben) haben einen zugespitzten Hinterleib, während er beim Männchen (siehe Bild 2) stumpf ausläuft.
Körperlänge:
ca. 9 mm
Lebensraum:
Schlammige flache Gewässer.
Entwicklung:
Die Weibchen legen etwa 550 etwa 0,8 mm lange Eier ab. Die Larven haben ein Atemrohr am Hinterleib, dessen Öffnung an der Wasseroberfläche gehalten wird. Beim Schlupf sind die Larven etwa 4 mm lang und erreichen ausgewachsen eine Länge von 80 mm.
Ernährung:
Faulende pflanzliche Stoffe.
Verbreitung:
-

Alle Bilder dieser Art

 nächste Art
 vorherige Art

 Register (deutsch)
 Register (wiss.)
 Glossar
 Aufbau


e-mail  |  © insektenbox 2007 - 2023